von Jürgen Witlake
(Kommentare: 0)

Fachkraft für Frühförderung (m/w/d) (Logopädie)

Die Interdisziplinäre Frühförderstelle ist besetzt mit unterschiedlichen Fachdisziplinen und arbeitet mit Familien und Kindern von null Jahren bis zur Einschulung, die wegen Entwicklungsverzögerungen oder Behinderung Unterstützung brauchen in Form von individueller Förderung und Therapie.

Gern setzen wir Sie sowohl zur Erbringung der therapeutischen Einzelleistung als auch der heilpädagogischen Leistung (Qualifizierung erforderlich) ein.

 

Ihre Aufgaben

  • Fachbezogene Diagnostik sowie die symptombezogene Stimm-, Sprech- Schluck- und Sprachtherapie unter ganzheitlicher Betrachtungsweise des Kindes und seiner Kommunikationsfähigkeit unter Einbindung seiner Lebenswelt.
  • Unterstützung der Kinder in ihrer Sprachentwicklung, Erkennen ihrer individuellen Ressourcen und Förderung der bereits erworbenen Fähigkeiten
  • Ggf. Planung und Vermittlung von der Lautsprache ersetzender bzw. begleitender Kommunikation (unterstützende Kommunikation)
  • Mitwirkung (fachspezifisch) bei der Hilfsmittelberatung, insbesondere Kommunikationshilfen und im kindlichen Lernprozess der Hilfsmittelanwendung im Alltag
  • Fach- und bedarfsbezogene Beratung der Bezugspersonen, vor allem in Bezug auf Fachspezifische Stärkung und Stabilisierung der elterlichen Kompetenzen und des familiären Umfeldes
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Zusammenarbeit mit Kindertageseinrichtungen und weiteren Fachkräften im Hilfesystem

Ihr Profil

  • fundierte Fachkenntnisse in der logopädischen Therapie von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder Behinderung im sozialen Umfeld
  • Kenntnisse und Motivation zur Durchführung von individueller Förderung
  • Offenheit und Feinfühligkeit für Gespräche mit Eltern und Bezugspersonen
  • Eigenverantwortlichkeit zum strukturierten Planen, Organisieren und Dokumentieren der Therapien und Fördereinheiten
  • Empathisches und wertschätzendes Auftreten
  • Kollegiale Persönlichkeit mit Teamgeist und therapeutischem Geschick
  • Fähigkeit, fallführend in einem interdisziplinären Team innerhalb der IFF sowie mit unseren Kooperationseinrichtungen zu arbeiten
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
  • Kenntnisse und Bereitschaft zum Umgang mit IT-Ausstattung

Was wir bieten

  • Tarifliche Vergütung in Anlehnung an TV-L
  • ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld und ein unterstützendes, kollegiales Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • regelmäßig Supervision
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Teamsport (Yoga)

Conpart e.V.
Osterholzer Heerstraße 194
28325 Bremen

oder per Mail an

Online bewerben

Datenschutzerklärung*

Online-Bewerbung

Was ist die Summe aus 7 und 4?
Copyright 2025 | Conpart e.V.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Dies ist eine Vorlage. Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.