Antrag - Gutachten - Kosten

Antrag Heilpädagogische Frühförderung

Heilpädagogische Frühförderung erfolgt auf Antragstellung im Rahmen einer Beratung durch den Kinderarzt, die Ärztin/ den Arzt des Gesundheitsamtes, eine unserer Frühförderfachkräfte bzw. im Rahmen der offenen Beratung. Nachfolgend findet im Gesundheitsamt eine Diagnostik und Gutachtenerstellung mit Förder- und Behandlungsplanung statt.

Antrag Komplexleistung

Ein Antrag auf Komplexleistung erfolgt über eine Überweisung des Kinderarztes in die Früherkennungsstelle (FEST) des Sozialpädiatrischen Institutes. Auch hier werden Eltern mit ihrem Kind zu einer interdisziplinären Diagnostik eingeladen. Ein Gutachten sowie ein Förder- und Behandlungsplan wird bei einem entsprechenden Förderbedarf erstellt.

Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht, alle Dokumentationen und Berichte dem Datenschutz.

Die Gutachten entscheiden über die Notwendigkeit einer Frühfördermaßnahme, die auf Grundlage des SGB VIII bzw. IX finanziert wird.

Sämtliche Maßnahmen sind kostenfrei.

Copyright 2025 | Conpart e.V.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Dies ist eine Vorlage. Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.