Über uns

Conpart ist aus der Verschmelzung der Spastikerhilfe Bremen und des Vereins für integrative Erziehung und Frühförderung (VIF) im Jahr 2014 hervorgegangen.

Die Spastikerhilfe Bremen e.V. wurde im Jahre 1957 gegründet und 1958 in das Vereinsregister eingetragen. Als klassischer Elternverein gegründet, standen seinerzeit die Fragen junger Eltern im Raum, wie spastische Lähmung entsteht und wie den davon betroffenen Kindern geholfen werden kann. Durch die Bedürfnisse der Kinder haben sich im Laufe der Jahre verschiedene Hilfeangebote entwickelt, die im folgenden kurz skizziert werden und die den sich wandelnden Hilfebedarf älter werdender behinderter Menschen widerspiegeln.

  • 1958 - Eröffnung eines Kindergartens für 24 behinderte Kinder
  • 1973 - Eröffnung der Kindertagesstätte an der Osterholzer Heerstr. 85
  • 1980 - Eröffnung der Kindertagesstätte an der Osterholzer Heerstr. 194
  • 1982 - Eröffnung der Jugend- und Erwachsenentagesstätte an der Osterholzer Heerstr. 194
  • 1983 - Umstrukturierung der Kindertagesstätte zu einem integrativen Angebot
  • 1999 - Eröffnung des Wohnpflegeheimes "Pfälzer Weg" an der Osterholzer Heerstr. 196
  • 2014 - Verschmelzung mit dem VIF und Umbenennung in Conpart

Das Pflegewohnheim "Pfälzer Weg" wurde bis Ende 2010 in der Bremer Gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung und Betreuung spastisch Gelähmter und anders Behinderter mbH geführt. Seit dem 1.1.2011 ist die Gesellschaft in Conpart e.V. integriert.

Wir danken allen Freunden, Spendern und Förderern sehr herzlich, die uns auf dem langen Vereinsweg hilfreich begleitet haben.

Unser 2015 erarbeitetes Leitbild finden Sie hier.

Unsere Satzung

Lastschriftmandat für Mitgliedsbeiträge

Werden Sie Mitglied bei Conpart

Vorstand

Frau Ahrens-Kulenkampff
1. Vorsitzende
Frau Dr. Alf
2. Vorsitzende

Geschäftsführung

Copyright 2025 | Conpart e.V.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Dies ist eine Vorlage. Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.