Prozesse der Frühförderung

Die Förderimpulse und –angebote für das Kind sowie der Rahmen, in dem sich die Eigenaktivität des Kindes entfalten kann, werden individuell gestaltet. Sie basieren auf dem Wissen, dass alle Entwicklungsbereiche miteinander verknüpft sind und sich gegenseitig beeinflussen, d.h. die Frühförderangebote wirken auf die Entwicklungsbereiche des Kindes.

Heilpädagogische Frühförderung

Heilpädagogische Aufgaben bestehen darin, die Entwicklung des Kindes und Entfaltung seiner Persönlichkeit mit pädagogischen Mitteln anzuregen. Die heilpädagogische Fachkraft hat Kenntnis über den nächsten Entwicklungsschritt des Kindes. Sie begleitet es in Anerkennung seiner individuellen Lösungsmethoden dorthin. Der Weg ist dabei das Ziel. Die Fachkraft stimmt für und mit dem Kind/ dessen Familie entsprechende Angebote ab, welche zu nächsten Entwicklungsschritten auffordern und/oder diese ermöglichen bzw. erleichtern.

Komplexleistung

Innerhalb der Komplexleistung werden die heilpädagogische und die medizinisch-therapeutische Frühförderung aus einer Hand erbracht. Das Kind erhält je nach individuellem Behandlungsplan heilpädagogische und physio-, ergo- oder sprachtherapeutische Frühförderung an einem Ort. Ergänzend kann eine psychologische Beratung stattfinden.

Interdisziplinäre Diagnostik und Förder- und Behandlungsplanung

Die interdisziplinäre Diagnostik schätzt die Teilhabemöglichkeiten des Kindes in seiner Lebensumwelt ein sowie dessen Eingebundensein in seine Familie. Die Leistungen der interdisziplinären Diagnostik werden somit nicht symptomorientiert, sondern durch Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen systemorientiert erbracht. Der diagnostische Prozess umfasst die Eingangs-, Verlaufs- und Abschlussdiagnostik.

Copyright 2025 | Conpart e.V.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Dies ist eine Vorlage. Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.