Kurzporträt

Unsere Kindertagesstätte liegt im Osten von Bremen, im Stadtteil Osterholz/ Tenever.

Uns besuchen Kinder unter drei Jahren (ab dem 6. Lebensmonat) in zwei Gruppen und Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren in vier altersgemischten Gruppen. Sie werden von pädagogischen Fachkräften sowie bei Bedarf auf der Grundlage der Frühförderverordnung von heilpädagogischen und therapeutischen Fachkräften betreut. Im Haus haben wir insgesamt 100 Plätze für Kinder. Ein naturnah gestaltetes Außengeländes bietet vielfältige Bewegungs- und Aktionsimpulse.

Öffnungszeiten

Unsere Kindertagesstätte ist von Montag bis Freitag jeweils von 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Die Betreuungszeiten gestalten sich wie folgt:

Frühdienst 07:15 - 08:00 Uhr
Teilzeitangebot 08:00 - 14:00 Uhr mit Mittagessen
Ganztagsangebot 08:00 - 16:00 Uhr mit Mittagessen

Schließplan / Ferien

Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben schließt unsere Kindertagesstätte an 20 Tagen im Jahr. Die Schließzeiten liegen innerhalb der Bremer Schulferien, in der Regel in den Sommerferien drei Wochen sowie in den Ferien zum Jahreswechsel. Darüber hinaus behält sich der Träger vor, die Einrichtung zusätzlich bis zu zwei Tagen zu schließen, um im Sinne von Qualitätssicherung fachliche Auseinandersetzungen im Gesamtteam führen zu können. Ein Schließplan wird mit einem Jahr Vorlauf gemeinsam mit der Elternvertretung erarbeitet, damit Familienurlaubsplanungen langfristig erfolgen können.

Anmeldung

Eine Anmeldung für den Start in ein neues Kindergartenjahr findet alljährlich im Januar d.J. statt. Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen Besuchstermin, um unsere Einrichtung und unsere Konzeption kennen zu lernen. Auch Eltern, deren Kind bereits die Kindertagesstätte besuchen, müssen ihr Kind erneut anmelden.

Allgemeine Information (Der Bremer Kinderbetreuungs-Kompass. Die richtige Betreuung für Ihr Kind finden)ätte besuchen, müssen ihr Kind erneut anmelden.

Beiträge

Die Beiträge werden entsprechend der Beitragsordnung der Stadtgemeinde Bremen berechnet. Der Beitragsanteil für die Teilnahme am Mittagessen beträgt 35,-€ mtl. und ist in den Beiträgen entsprechend der Einkommensstaffelungen bereits enthalten. Für Bezieher_innen öffentlicher Sozialleistungen besteht die Möglichkeit, eine kostenlose Teilnahme an der Mittagsverpflegung nach §§28,29 SGB II oder 34 ff SGB XII bei den zuständigen Leistungsträgern geltend zu machen.

Copyright 2025 | Conpart e.V.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Dies ist eine Vorlage. Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.